Das Weinjahr 2011
Die spannendsten Geschichten schreibt die Natur, obwohl wir auf Krimis manchmal verzichten könnten. Bereits Ende Mai blĂŒhten die Trauben, so frĂŒh wie nie zuvor, und die Gescheine entwickelten sich prĂ€chtig. Regen und WĂ€rme kamen immer zur rechten Zeit und so konnten wir im Juli einen Vegetationsvorsprung von zwei Wochen verzeichnen.
Der nicht zu heiĂe Sommer mit einem stĂ€ndigen Wechsel von Sonne und Wolken und wenig Regen, bot hervorragende Bedingungen fĂŒr die AusprĂ€gung feiner, eleganter Fruchtaromen und durchdringender MineralitĂ€t. Die Trauben hingen wunderschön am Stock â einfach perfekt. Der Behang war sehr gut und wir freuten uns tĂ€glich auf den Herbst.
Am 26. August 2011 wurde die Hochstimmung jedoch binnen 15 Minuten zunichte gemacht. Es hagelte tennisballgroĂe Geschosse vom Himmel und etwa 10 km moselauf- und abwĂ€rts von Graach wurden alle drauĂen stehenden Autos, viele SchieferdĂ€cher, Fenster und Fassaden zertrĂŒmmert. ZunĂ€chst befĂŒrchteten wir enorme SchĂ€den in den Weinbergen. Etwa 15% des Behanges lagen abgeschlagen am Boden. FĂŒr die angeschlagenen Trauben am Stock folgte Gott sei Dank gutes Wetter. ZunĂ€chst wusch der Regen den Zucker aus den beschĂ€digten Trauben aus, danach trockneten diese Trauben bei kĂŒhlem, trockenen Wetter aus. So kamen wir zumindest im Weinberg mit einem blauen Auge davon und der Hagel war nichts anderes als eine natĂŒrliche grĂŒne Lese.
Mit der Lese begannen wir am 01. Oktober 2011. Die Tage waren oft hochsommerlich warm, die NĂ€chte kĂŒhl. Die Trauben profitierten vom Sonnenschein und wir auch. Der Herbst war ein Traum. Die Lese erfolgte sehr selektiv und aufwĂ€ndig. Wunderbare Botrytistrauben und rosinierte Trauben wurden herausgelesen. Trauben, deren physiologische Reife noch nicht erreicht war, konnten durch das hervorragende Wetter noch von der Sonne profitieren und bis Ende Oktober reifen.
Durch die hervorragenden Gegebenheiten können wir uns an einem ganz besonderen Jahrgang erfreuen. Die SĂ€uren sind eher moderat, aber prĂ€sent und die Frucht und MineralitĂ€t sind sehr ausgeprĂ€gt. Die Jungweine versprechen groĂe Feinheit und Eleganz bei optimaler Reife. Wir freuen uns sehr!
Weingut Willi Schaefer, Graach an der Mosel, im Februar 2012
Unsere Weine aus dem Jahr 2011
- 2011 Graacher Riesling trocken
- 2011 Graacher Riesling feinherb
- 2011 Willi Schaefer Riesling
- 2011 HIMMELREICH Riesling VDP.GROSSES GEWĂCHS trocken
- 2011 Graacher Himmelreich Riesling Kabinett
- 2011 Graacher Domprobst Riesling Kabinett #03
- 2011 Graacher Domprobst Riesling Kabinett #16
- 2011 Graacher Himmelreich Riesling SpÀtlese
- 2011 Wehlener Sonnenuhr Riesling SpÀtlese
- 2011 Graacher Domprobst Riesling SpÀtlese #10
- 2011 Graacher Domprobst Riesling SpÀtlese #05
- 2011 Graacher Domprobst Riesling Auslese #11
- 2011 Graacher Domprobst Riesling Auslese #14
- 2011 Graacher Domprobst Riesling Beerenauslese
- 2011 Graacher Domprobst Riesling SpÀtlese #09 (Auktionswein)
- 2011 Graacher Domprobst Riesling Auslese #15 (Auktionswein)