Das Weinjahr 2018

Lange konnten wir unser Glück nicht fassen. Der Herbst war einfach nur traumhaft.
Gesunde, goldgelbe, aromatische Trauben und perfektes Wetter sorgten für eine entspannte Lese. So konnten wir vom 17. September bis zum 13. Oktober 2018 vier Wochen lang makellos gereifte Trauben ernten. Wir sind überglücklich, dass uns der Jahrgang hervorragende Qualitäten in einer überaus zufrieden stellenden Menge beschert hat.
Mit dem Jahrgang 2018 können wir auch Liebhaber des trockenen Rieslings zufrieden stellen, aber genauso werden Fans der fruchtigen und edelsüßen Varianten auf Ihre Kosten kommen. In gewohnter Manier offerieren die Jungweine bereits jetzt die Charaktere ihres Ursprungs, eingebettet in animierende Frucht und wunderbares Säurespiel. Befürchtungen, dass die Säuren aufgrund der Hitze zu gering ausfallen könnten, haben sich nicht bestätigt.
Nun zum Vegetationsverlauf… Nach einem langen, trüben Winter und einem sehr kalten März rechnete niemand mit einem frühen Austrieb. Im April wurde der Winter jedoch nahtlos vom Sommer abgelöst. Die gute Wasserversorgung in Verbindung mit sehr warmen Temperaturen sorgte für einen schnellen und recht frühen Austrieb.
Im Mai hielt uns ein zehnminütiger Hagelsturm in Atem. Glücklicherweise war der Schaden zu vernachlässigen. Bereits Ende Mai folgte die Weinblüte und somit erhielten wir schon jetzt den ersten Hinweis auf eine voraussichtlich sehr frühe Lese.
Sonnenanbeter konnten sich in diesem Sommer nicht beklagen. Die Weinbergsarbeiten im Steilhang waren jedoch aufgrund der Hitze sehr mühevoll und fast unerträglich. Nachts raubten uns immer wieder nervenaufreibende Gewitter den Schlaf – jedoch wurden wir von weiterem Hagel verschont. Was für ein Glück!
Auch wenn es sonst sehr trocken war, regnete es in Graach immer wieder mal ein bisschen. So konnten sich die Trauben hervorragend entwickeln. Die kühleren Nächte des Spätsommers förderten eine detaillierte Ausprägung der Aromen und verhinderten auch, dass die Säuren zu sehr abgebaut wurden. Aufgrund der wenigen, aber ausreichenden Niederschläge blieben die Trauben sehr gesund. Es waren kaum Botrytisbeeren zu finden. In einzelnen Parzellen konnten wir jedoch sehr edle faule Beeren sowie gesund eingeschrumpfte Beeren in Perfektion selektionieren. Der Jahrgang 2018 brachte vorwiegend Kabinette und Spätlesen hervor. Die edelsüße Spitze ist nobel aber rar.
Auch wenn die Trauben zu Lesebeginn prächtig an den Stöcken hingen, wagten wir noch lange nicht, uns zu freuen. Aber jetzt ist Zeit für Freude. Freude über einen hervorragenden Jahrgang in einer ebenso erfreulichen Menge!

Weingut Willi Schaefer, Februar 2018

Unsere Weine aus dem Jahr 2018

  • 2018 Graacher Riesling trocken VDP.ORTSWEIN
  • 2018 Graacher Riesling feinherb VDP.ORTSWEIN
  • 2018 HIMMELREICH Riesling trocken VDP.GROSSES GEWÄCHS
  • 2018 Graacher Himmelreich Riesling Kabinett VDP.GROSSE LAGE
  • 2018 Graacher Domprobst Riesling Kabinett #03 VDP.GROSSE LAGE
  • 2018 Graacher Himmelreich Riesling Spätlese VDP.GROSSE LAGE
  • 2018 Graacher Domprobst Riesling Spätlese #10 VDP.GROSSE LAGE
  • 2018 Wehlener Sonnenuhr Riesling Spätlese VDP.GROSSE LAGE
  • 2018 Graacher Domprobst Riesling Spätlese #05 VDP.GROSSE LAGE
  • 2018 Graacher Domprobst Riesling Auslese #11 VDP.GROSSE LAGE
  • 2018 Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese VDP.GROSSE LAGE
  • 2018 Graacher Domprobst Riesling Auslese #14 VDP.GROSSE LAGE
  • 2018 Graacher Domprobst Riesling Beerenauslese VDP.GROSSE LAGE
  • 2018 Graacher Domprobst Riesling Spätlese #13 VDP.GROSSE LAGE (Auktionswein)
  • 2018 Graacher Domprobst Riesling Auslese #15 VDP.GROSSE LAGE (Auktionswein)